Olga Leibrandt Diplom Ballettpädagogin
Hanauer Landstraße 138
60314 Frankfurt Main
Tel: 069- 29721499
E-Mail: info@ballettstudio-ost.de
Quellenangaben für die verwendeten Bilder:
Bilder unserer Ballettaufführungen bis einschl. 2022
Footolia,
Stefan Schubert
die multimedia manufaktur
www.diemultimediamanufaktur.de
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ballettstudio Ost
Olga Leibrandt
Hanauer Landstraße 138
60314 Frankfurt am Main
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der "https://" Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Unsere Website verwendet keine Cookies. Insoweit entfällt auch die Notwendigkeit eines Cockie Banner.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich zweckgebunden zur Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Frage genutzt. Die Datenverarbeitung erfolgt hier nach Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage des berechtigten Interesses.
Zur statistischen Auswertung setzen wir auf dieser Webseite "Matomo" (früher "PIWIK") ein. Das ist ein Open-Source-Tool zur Web-Analyse.
Erhobene Daten
Matomo erfasst bestimmte Informationen über die Besucher unserer Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Wir verwenden die durch Motomo erhobenen Daten, um die Leistung unserer Website zu analysieren, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Website zu verbessern. Diese Daten helfen uns, das Besucherverhalten zu analysieren, beliebte Seiten zu identifizieren und unsere Inhalte und Dienstleistungen entsprechend anzupassen.
Datenspeicherung
Die durch Motomo erhobenen Daten werden 180 Tage auf unserem Servern gespeichert und vertraulich behandelt. Danach werden sie automatisiert gelöscht.
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff oder Offenlegung zu verhindern.
Damit bleiben Sie als Nutzer anonym. Die Daten liegen "on Premise" auf unserem Webservererver und werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Einwilligung ist daher nicht notwendig und der Einsatz von Matomo DSGVO-konform.
Diese Webseite verwendet eine interaktive Karte von Dr. DSGVO. Die Karte wird lokal betrieben. Diese Lösung ist datenschutzfreundlich.
Beim Abruf und Betrieb der Karte werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Weiterhin werden von uns für den Abruf und Betrieb der Karte keine personenbezogenen Daten außer den technisch notwendigen erhoben.
Die Karte verwendet keine Cookies.
Wir verwenden YouTube zur Einbettung von Videos auf unserer Website. Dabei nutzen wir YouTube im erweiterten Datenschutzmodus (YouTube Nocookie). Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. YouTube wird betrieben von YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Beim Aufruf der eingebetteten YouTube-Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse, die besuchte Seite auf unserer Website sowie Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser an YouTube übertragen. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie bei YouTube eingeloggt sind oder ein Benutzerkonto besitzen. Wenn Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt sind, können diese Daten Ihrem Konto zugeordnet werden.
Durch das Anklicken eines YouTube-Videos auf unserer Website willigen Sie in die beschriebene Datenverarbeitung ein. Um das Video anzusehen, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt. YouTube kann auch Cookies auf Ihrem Endgerät speichern, um Informationen über Ihre Interaktion mit dem Video zu sammeln.
Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie einem YouTube-Video zugestimmt haben, können Sie diese Einwilligung für zukünftige Videoaufrufe widerrufen, indem Sie Ihre
Cookie-Einstellungen anpassen oder den Cache Ihres Browsers leeren. Beachten Sie, dass dies keine Auswirkungen auf Daten hat,
die bereits an YouTube übermittelt wurden, wenn Sie das Video angesehen haben.
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend: IONOS).
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Unsere Website enthält Links zu externen Seiten. Wenn Sie einem Link zu einer externen Seite folgen, weisen wir darauf hin, dass diese Seiten ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben, für die wir keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Bitte lesen Sie die entsprechenden Datenschutzrichtlinien sorgfältig durch, bevor Sie persönliche Daten auf diesen Seiten angeben.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Font Awesome. Font Awesome ist lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Fonticons, Inc. findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy.
Diese Website verwendet Google Fonts, die lokal auf unserem Server gehostet werden. Dadurch wird keine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt, und es werden keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt.
Auf unserer Website verwenden wir gelegentlich Bild- und Videoaufnahmen unserer Schüler, die während des Unterrichts oder bei Aufführungen gemacht wurden. Diese Aufnahmen dienen der Darstellung und Bewerbung unseres Unterrichtsangebots und der Präsentation unseres Studios.
Falls Sie oder Ihr Kind auf einer unserer Aufnahmen zu sehen sind und Sie der Verwendung dieser Aufnahmen widersprechen möchten, können Sie jederzeit eine formlose Mitteilung an uns senden. Der Widerspruch kann per E-Mail an info@ballettstudio-ost.de oder per Post an die im Impressum angegebene Adresse erfolgen. Nach Erhalt des Widerspruchs werden wir die betreffenden Aufnahmen umgehend von unserer Website entfernen.
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de.
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.