Ballettkurse Frankfurt Ostend

Angebotene Ballettkurse beim Ballettstudio Ost


Entdecke unsere Kurse für klassisches Ballett, die auf der bewährten, für Laien-Tanz angepassten, Waganowa Methode aufbauen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, unabhängig von Ihrem Alter mit dem Balletttanz zu beginnen.

Um sichtbare Fortschritte in Ihrer tänzerischen Entwicklung zu erzielen, empfehlen wir unseren Schülern, mindestens einmal pro Woche am Unterricht teilzunehmen. Darüber hinaus bieten wir parallele Kurse an, sodass Sie sogar bis zu dreimal wöchentlich trainieren können. Besonders talentierten Teilnehmern ermöglichen wir immer wieder, sich an einer weiterführenden Ausbildung an einer Tanzakademie zu qualifizieren.

Interesse an einem unserer Kurse?

E-Mail Probestunde Jetzt anrufen

Inhalt:

  1. Pre-Ballett
  2. Kinderballett 6-8 Jahre
  3. Ballett für Kinder 9-11 Jahre
  4. Jugendliche
  5. Spitzentanz
  6. Ballett Erwachsene
  7. Contemporary Erwachsene
  8. Modern Dance
  9. Stretchung und Muskelaufbau
  10. Ballett-Workout Erwachsene


Unsere Kurse für klassisches Ballett, finden nach der (für Laien-Tanz angepassten) Waganowa Methode statt. Wir bieten unseren Schülern die Möglichkeit an, in (nahezu) jedem Alter mit Ballett anzufangen.

Damit sich bei der tänzerischen Entwicklung auch sichtbare Erfolge einstellen, setzten wir voraus, dass unsere Schüler mindestens einmal wöchentlich am Unterricht teilnehmen. Soweit angeboten, besteht auch die Möglichkeit an parallelen Kursen teilzunehmen und bis zu dreimal die Woche zu trainieren. Besonders talentierten Teilnehmern ermöglichen wir immer wieder, sich an einer weiterführenden Ausbildung an einer Tanzakademie zu qualifizieren.

Interesse an einem unserer Kurse?

Probestunde Jetzt anrufen




Was sagen unsere Kunden?

Ballettstudio Ost
5 von 5 Sterne bei 54 Bewertungen
★★★★★


Victoria P.
5 Sterne Rezension BallettkurseZur Rezession
Diese Ballettschule hat uns überzeugt! Kindern wird Ballett in einer familiäre und spielerische Atmosphäre beigebracht. Meine Tochter geht sehr gerne hin und sie wird auch individuell gesehen und gefordert. Ich kann diese Ballettschule bedingungslos weiterempfehlen.


Caroline S.
5 Sterne Rezension BallettkurseZur Rezession
Eine wunderbare Ballettschule! Olga ist eine freundliche, warmherzige und sehr kompetente Lehrerin, die sich persönlich um jedes einzelne Kind bemüht. Mit Kreativität und Fantasie setzt sie - auch unter den schwierigen Umständen der Pandemie - tolle Projekte um. Unsere Tochter hat schon sehr viel gelernt und geht voller Freude in jede Stunde!






1. Pre-Ballett für Kinder 4-6 Jahre

Pre-Ballett Ballettsudio Ost

 

Im Pre-Ballett bzw. Vorballett für Kinder im Alter von 4-6 Jahren steht der spielerische und fantasievolle Ansatz im Vordergrund. In unseren Ballettkursen werden den jungen Tänzerinnen die grundlegenden Elemente und einfache Schritt­kombinationen des klassischen Balletts auf spielerische Weise vermittelt. Dabei wird nicht nur die Tanztechnik entwickelt, sondern auch eine Vielzahl anderer wichtiger Fähigkeiten gefördert.

Der Kurs bietet den Kindern eine Gelegenheit, ihr Raumgefühl zu entwickeln und ihre Koordination und Balance zu verbessern. Gleichzeitig werden sie dazu ermutigt, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und ein Rhythmus-Gefühl zu entwickeln. Die Aufmerksamkeit und Konzen­tration der Kinder werden gestärkt, während sie die Schritte und Bewegungen erlernen. Darüber hinaus wird auch Wert auf die Entwicklung von Disziplin und Sozialverhalten gelegt.

Die Übungen im Pre-Ballett werden sorgsam und liebevoll angeleitet, und es kann auch Bodentraining in Form von Kräftigungs- und Dehnungsübungen geben. Dies trägt zur Verbesserung der Muskulatur, Körperhaltung und Feinmotorik bei. Trotz der technischen Aspekte des Trainings steht die Freude am Tanzen immer im Vordergrund. Diese Kurse schaffen eine positive und inspirierende Umgebung, in der junge Tänzer ihre Leidenschaft für das Ballett entdecken können.

Wann?
MO: 15:00 MI: 15:00 DO: 17:00 FR: 15:30 SA: 14:00

Montags in der Wartburggemeinde

Probestunde


2. Ballett für Kinder 6-8 Jahre

Ballettkurse für Kinder 6-8 Jahre | Ballettschule Frankfurt Ost

 

Im Ballettunterricht für Kinder im Alter von 6-8 Jahren erfolgt die altersgerechte Vermittlung der klassischen Balletttechnik. Die Schülerinnen und Schüler beginnen mit den ersten Übungen an der Stange und erlernen die grundlegenden Ballettbegriffe. Darüber hinaus werden sie in kleinen Choreografien und Tänzen unterrichtet, um ihr tänzerisches Repertoire zu erweitern.

Dieser Ballettunterricht zielt darauf ab, verschiedene wichtige Fähigkeiten bei den Kindern zu fördern. Dazu gehören das Körperbewusst­sein, die Koordination und Balance, das Rhythmus-Gefühl und die Musikalität. Durch die konzentrierte Arbeit an den Bewegungen wird die Aufmerksamkeit und Konzentration der Schüler gestärkt, und ihre Ausdauer wird verbessert. Zusätzlich erfolgt eine gezielte Kräftigung und Dehnung der Muskulatur, auch durch Bodentraining.

Ein weiterer Schwerpunkt des Ballettunterrichts liegt auf der Entwicklung einer aufrechten Körperhaltung. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie ihren Körper auf elegante Weise halten können, was nicht nur für das Ballett, sondern auch im Alltag von Vorteil ist. Trotz aller technischen Aspekte steht auch hier die Freude am Tanzen im Mittelpunkt des Unterrichts. Diese Kurse bieten eine positive Umgebung, in der die Kinder ihre Leidenschaft für das Tanzen entdecken und weiterentwickeln können.

Wann?
MO: 16:00 MI: 16:00 FR: 16:30 SA: 10:30

Montags in der Wartburggemeinde

Probestunde


3. Ballett für Kinder 9-11 Jahre

Ballettkurse Kinder 9-11 Jahre | Ballettschule Frankfurt Ost

 

Im Ballettunterricht für Kinder im Alter von 9-11 Jahren nehmen die technischen Anforderungen stetig zu. Die Übungen an der Stange und im Raum werden anspruchsvoller und fördern die Entwicklung der Schülerinnen auf vielfältige Weise. In dieser Phase des Balletttrainings werden die Choreografien und Schrittfolgen komplexer und anspruchsvoller. Die jungen Tänzerinnen erlernen neue Elemente, darunter erste Drehungen und große Sprünge, die ihr tänzerisches Repertoire erweitern.

Während dieser Zeit bauen die Kinder nicht nur technische Fähigkeiten auf, sondern auch ihre Kraft, Haltung und das Bewusstsein für ihren Körper. Das Durchhaltevermögen wird gestärkt, da die Herausforderungen im Ballett zunehmen. Gleichzeitig wird die Musikalität weiterentwickelt, und die Schülerinnen lernen, sich durch ihren Tanz auszudrücken. Dies trägt dazu bei, das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken und ihre künstlerische Entwicklung zu fördern.

Ein wichtiger Aspekt des Ballettunterrichts in dieser Altersgruppe ist auch die Schulung von Disziplin (Mehr dazu unter: Warum Ballett lernen?). Die Kinder lernen, sich auf die Technik und die Anweisungen des Lehrers zu konzentrieren und entwickeln eine strukturierte Herangehensweise an ihre Übungen. Dieses Training hat nicht nur Auswirkungen auf ihre tänzerische Entwicklung, sondern auch auf andere Bereiche ihres Lebens. Der Ballettunterricht für Kinder im Alter von 9-11 Jahren schafft eine inspirierende Umgebung, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und gleichzeitig die Freude am Tanzen bewahren können.

Wann? MI: 17:00 SA: 12:45

Probestunde


4. Ballett für Jugendliche 12-14 Jahre

Ballettkurse Jugendliche 12-14 Jahre | Ballettschule Frankfurt Ost

 

Im Ballettunterricht für Jugendliche im Alter von 12-14 Jahren wird eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Balletttechnik angestrebt. Sowohl die Übungen an der Stange als auch die im Raum werden noch anspruchsvoller und technischer gestaltet. Die Choreografien und Schrittfolgen entwickeln sich zu einer höheren Komplexität und erfordern fortgeschrittene Fähigkeiten in Bezug auf Körperspannung, Konzentration und Ausdauer

In dieser Phase des Balletttrainings erlernen die Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl von neuen Elementen, darunter Drehungen, Sprung-Diagonalen und verschiedene Kombinationen davon. Diese erweitern ihr tänzerisches Repertoire und stellen neue Herausforderungen dar, die ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen.

Die Anforderungen an die Ausführung der Choreografien steigen weiter. Die Übungen werden schneller, präziser, musikalischer und ausdrucks­voller. Dies fördert die Entwicklung einer eleganten und leichten Tanzweise bei den Ballettschülerinnen. In dieser Phase wird auch der Spitzentanz in den Ballettunterricht integriert, was eine besondere Technik und Stärke erfordert.

Der Ballettunterricht für Jugendliche im Alter von 12-14 Jahren und der Einstieg in den Spitzentanz sind wichtige Schritte in ihrer tänzerischen Entwicklung. Dieser fortgeschrittene Unterricht fördert nicht nur die technischen Fähigkeiten der Schülerinnen, sondern auch ihre künstlerische Ausdrucksfähigkeit und ihre Eleganz beim Tanzen.

Wann? MO: 18:15* MI: 18:15

* Wartburggemeinde

Probestunde


5. Spitzentanz

Ballettkurs Spitzentanz | Ballettschule Frankfurt Ost

 

Tanz auf Spitze ist für die meisten Ballettschülerinnen ein Traum. Um sich auf den Spitzentanz vorzubereiten, sind jahrelange Teilnahme am Ballettunterricht, körperliche Fitness und eine solide Technik notwendig (Mehr dazu unter: Eignung für Spitzentanz).

Der Kurs zum Spitzentanz startet mit einer gründlichen und intensiven Aufwärm­phase, die darauf abzielt, den Körper auf die bevorstehenden anspruchsvollen Herausforderungen vorzubereiten. Die Schülerinnen werden ermutigt, ihre körperliche Ausdauer und Flexibilität zu maximieren, um das Beste aus ihrer Spitzentanz-Erfahrung herauszuholen.

Während des Kurses werden die grundlegenden Techniken des Spitzentanzes, darunter Pliés, Tendus und relevés, sorgfältig vermittelt. Diese Techniken legen das Fundament für die weiteren Schritte, während die Schülerinnen und Schüler allmählich zu komplexeren Schrittfolgen und anspruchsvolleren Kombinationen übergehen.

Wann? MO: 18:15* MI: 18:15

* Wartburggemeinde

Probestunde


6. Klassisches Ballett für Erwachsene (Anfänger)

Ballettkurse für Erwachsene | Ballettschule Frankfurt Ost

 

Wir werden die faszinierenden Bewegungsabläufe des klassischen Tanzes erkunden. Doch dieser Kurs bietet noch viel mehr als das – er ist ein ganzheitliches Workout für den gesamten Körper. Während wir uns den eleganten Bewegungen des Balletts hingeben, werden nicht nur unsere Muskeln gestärkt, sondern auch unsere Körperhaltung, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit gefördert.

Dieser Kurs ist speziell auf Anfänger zugeschnitten, sei es, dass du noch nie zuvor Ballett getanzt hast oder es schon eine Weile her ist, seit du zuletzt an einem Ballettunterricht teilgenommen hast. Von Beginn an legen wir großen Wert darauf, regelmäßig an den Übungen teilzunehmen und solide Grundkenntnisse aufzubauen. Hierzu gehören die richtige Haltung, verschiedene Posen und die Grundlagen der Schrittfolgen.

Unser Ballettkurs für erwachsene Anfänger ist mehr als nur ein Tanzkurs – er ist eine Reise der Selbstentdeckung und eine Möglichkeit, die Freude am Tanzen zu erleben, gleichzeitig den Körper zu stärken und die Geisteshaltung zu verbessern. Wir laden dich ein, teilzunehmen, dich von der Musik und der Bewegung verzaubern zu lassen und gleichzeitig deine tänzerischen Fähigkeiten aufzubauen.

Wann? MI: 18:45 DO: 18:15* Do: 19:15

* Mittelstufe

Probestunde


7. Contemporary

Stretching und Muskelaufbau beim Ballettstudio Ost

 

Entdecke den zeitgenössischen Tanz in unserem Kurs "Contemporary für Erwachsene (Anfänger)"!

Contemporary eröffnet eine Welt der Freiheit in den Bewegungen, die jedoch eine solide Basis erfordert. Unser Kurs konzentriert sich auf das Erlernen der grundlegenden Techniken, die dir diese kreative Freiheit ermöglichen. Wir beginnen mit Aufwärmübungen, Bodentechnik und Übungen in der Mitte, einschließlich Tanzkombinationen, Sprünge und Drehungen. Zusätzlich lernst du die Kunst der Improvisation.

Egal, ob du bereits tänzerische Erfahrung hast oder nicht, dieser Kurs bietet eine unterstützende Umgebung, um deine tänzerischen Fähigkeiten zu entwickeln und die aufregende Welt des zeitgenössischen Tanzes zu erforschen. Lass dich von der kreativen Freiheit des Contemporary inspirieren und entdecke deine eigene tänzerische Stimme.

Wann? FR: 18:35

Probestunde


8. Stretching und Muskelaufbau

Stretching und Muskelaufbau beim Ballettstudio Ost

Ästhetische Bewegungen zu schöner Musik in einer konzentrierten aber gleichzeitig entspannten Atmosphäre. Das lässt dich den Stress des Tages vergessen!
Da die einzeKurs am:lnen Muskelgruppen gezielt angesprochen werden, zeigt das Training schnell seine Wirkung. Du bist auf dem Weg zu deiner schönen Figur und verringerst dank Training die Verletzungsgefahr. Deine Muskeln werden gedehnt und gestärkt, du verbesserst dein Balancegefühl, deine Koordination und deine Bewegungen werden auch im Alltag flüssiger. Der Kurs eignet sich für jedes Niveau, jeder kann sich vom individuellen Leistungsstand aus verbessern.

Kurs am:
Wann? FR: 17:40*

* in Planung

Probestunde


9. Modern Dance

modern-dance beim Ballettstudio Ost

 

+++ Zur Zeit leider nicht im Kursprogramm +++

In unseren Kursen Modern Dance geht es darum, im "Ausdruckstanz“ den eigenen Körper dazu einzusetzen, Emotionen, Spannung, Entspannung, etc. zu zeigen. Diese Tanzform ist sehr individuell und frei und dadurch schwer zu beschreiben. Wir werden neben einem Warm-up auch Übungen am Boden, Grundschritte mit Dehnungs- sowie Kraftübungen, Bodenelementen und Schrittkombinationen durch die Diagonale machen.

 




10. Ballett Workout für Erwachsene

Ballettkurs Ballett-Workout | Ballettschule Frankfurt Ost

 

+++ Zur Zeit leider nicht im Kursprogramm +++

Ballett Workout für Erwachsene umfasst Elemente aus Ballett, Pilates und Yoga. Dadurch wird der Körper gestreckt. Bereits nach ein paar Monaten regelmäßigem Training bringt das Ballett-Workout schöne und definierten Muskeln, Haltung und Eleganz zurück.

 

Interesse an einem unserer Ballett-Kurse?

Die Probestunde für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ist kostenlos!
Für Jugendliche ab 15 Jahre und Erwachsene kostet die Probestunde: 15 Euro

Probestunde Jetzt anrufen


Fragen? Auf meiner FAQ-Seite oder in meinen Ballett Glossar gibt es vielleicht schon die passende Antwort.

Teilen          



© 2023 Ballettstudio Ost