Von Olga Leibrandt · Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023 · Ratgeber Ballett · 5 Min. Lesedauer
Vorab: Falls alle Teilnehmer im Kurs die gleiche Farbe tragen sollen, dann sollten man sich zuerst an die Vorgaben der Kursleiterin halten, um die richtige Farbe zu wählen.
In Bezug auf das Material und den Stil des Trikots gibt es jedoch meistens Auswahlmöglichkeiten:
Schläppchen und Schuhe für Spitzentanz sind spezielle Arten von Ballettschuhen, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden und daher auch einige Unterschiede aufweisen.
Schläppchen:
sind flache, leichte und flexible Schuhe, die für Balletttraining und leichte Bühnenauftritte verwendet werden. Sie sind in der Regel aus Leder, Leinen oder Satin gefertigt.
Es gibt verschiedene Arten von Schläppchen, wie z.B. Vollsohlen-Schläppchen und geteilte Sohlen-Schläppchen, die sich in ihrer Konstruktion und Funktionalität unterscheiden.
Grundsätzlich gilt, dass Ballettschläppchen aus Leder die bessere Wahl darstellen. Sie bieten einen besseren Halt auf dem Tanzboden, sind strapazierfähiger und bei guter Pflege langlebiger als Leinenschuhe.
Ganze oder geteilte Sohle?
Bei ganzen Sohlen wird dem Fuß mehr abverlangt. Das führt zu einer Kräftigung des ganzen Fußapparats.
Geteilte Sohlen ermöglichen durch höhere Flexibilität eine bessere Technik für Anfänger.
Die Wahl der Sohle hängt aber in erster Linie von den Anforderungen der Ballettschule ab.
Für Anfänger eignen sich aber eher die Schläppchen mit Vollsohle.
Schuhe für Spitzentanz:
sind steife Schuhe mit einer speziellen Spitze, die es der Tänzerin ermöglicht, auf den Zehen zu tanzen.
Sie haben eine harte Sohle und eine verstärkte Spitze, die den Fuß bei den akrobatischen Bewegungen unterstützt.
Bei der Auswahl deiner Spitzenschuhe kannst du besonders viel falsch machen.
Die Füße werden enormer Belastungen ausgesetzt und der Spitzenschuh muss passen oder passend gemacht werden!
Wähle einen renommierten Hersteller und spare nicht am Preis. Die Qualität deiner Spitzenschuhe sollte 1A sein.
Wenn Du unsicher bist, welcher Spitzenschuhen für dich am besten geeignet ist, wende du dich bitte an deinen Ballettlehrer oder an deinen Fachhändler.
Diese können Dir bei der Auswahl und Anpassung deiner Spitzenschuhe helfen.
Bei der Auswahl der richtigen Schuhe für Ballett, egal ob Schläppchen oder Schuhe für Spitzentanz, sollte folgendes mit berücksichtigt werden:
Das Anprobieren von Balletttrikots und -schuhen ist wichtig! Prüfe, ob sie gut sitzen und bequem sind. Hier sind einige Punkte, die man befolgen man beachten sollte, damit man die passende Größe und den richtigen Sitz auswählt:
Für Balletttrikots:
Miss Deinen Brustumfang, Taillenumfang und Hüftumfang und vergleiche diese Maße mit der Größentabelle des Herstellers.
Für Ballettschuhe:
Miss die Länge und Breite Deiner Füße und vergleiche diese Maße mit der Größentabelle des Herstellers.
Es gibt im Bereich Ballettbekleidung unzählige Marken und Geschäfte.
Bekannte Marken im Bereich der Bekleidung und/oder Ballettschuhe sind z.B.: Bloch, Agiva, Ballet Footstretch, BalletRosa, Bunheads, Capezio, Casall, Coé, Diamant, Flying Dance, ForeverB, Freed, FUNKI, Gallardo, Gaynor Minden, Gifted Dancers, Grishko,
Ilogear, Intermezzo, Katz, KD Dance, Leo, LikeG., Little Ballerina, Lulli Dancewear, manduka, Mirella, Nada Más, PortDance, Rachel Ellen Designs, Rclass, Repetto, Rosso Latino, Royal Academy of Dance,
Sansha, So Danca,Temps Danse, UFO Pants, Vicard, Wearmoi
Als Anfänger oder Neuling im Bereich Ballettkleidung -schuhe solltest du erst einmal in ein lokales Fachgeschäft gehen und dich beraten zu lassen. Dort kann man verschiedene Größen und Modelle ausprobieren.
Gerade beim Kauf von Spitzenschuhen ist es wichtig, sich beraten zu lassen und für eine Anprobe (wenn vorhanden) die alten Spitzenschuhe und die Zehenschoner mitzubringen.
Später, wenn man genau weiß, was man haben möchte und was für einen individuell passt, ist es dann auch möglich, über den Versandhandel zu gehen.
Ich kann und möchte hier weder Produktempfehlungen geben, noch einzelne Geschäfte nennen: Schaut Euch das Ladengeschäft oder die Webseite des jeweiligen Versandhandels an. Liegt die Ware wie beim Discounter gestapelt im Gang oder ist sie liebevoll sortiert? Handelt es sich um ein Fachgeschäft, deren Inhaber vom Fach ist? Gleiches gilt für den Onlinehandel: Es gibt Seiten, die liebevoll aufgebaut sind, mit Erklärungen, Ratgebern und Bildern und solche, die möglichst viele Produkte auf einer Seite platzieren wollen. Bei den "Discountern" könnt Ihr keine Expertise erwarten! Das allein bestimmende Element ist hier der Preis. Nicht jede China Ware erfüllt die unter Nr. 2 aufgestellten Qualitätskriterien.
Balletttrikots:
Ballettschuhe:
Indem du diese Tipps zur richtigen Pflege von Balletttrikots und -schuhen befolgst, hast du länger Freude an deinen Sachen.
Weitere Ratgeber:
Wir sind in den Stadtteilen Bornheim/Nordend, (Kinderballett Bornheim) und Ostend, (Ballettstudio Ost) vertreten.
Teste uns!!! und mach einen unverbindlichen Gesprächstermin und/oder melde Dich zu Probestunde an.
Pat B.
Zur Rezession
Olga trainiert unsere Tochter nun schon mehr als zwei Jahre und Sie geht immer noch mit so viel Freude und Spaß zu ihr. Olga ist so herzlich und trainiert die kleinen so Kinderfreundlich. Wir sind so froh Olga gefunden zu haben. Und danke für die tollen kleinen Aufführungen es ist wundervoll die Fortschritte der kleinen zu sehen. Einfach ein tolles Ballettstudio nur zu empfehlen für Groß und Klein.
E. G.
Zur Rezession
Das mit Abstand beste Kinderballettstudio in Frankfurt. Super freundliche & kompetente Tanzlehrerin. Die Community ist Gold wert! Unsere Kleine fühlt sich pudelwohl, Pädagogisch wertvoll. Sehr zu empfehlen!