Was ist das beste Alter, um mit Ballett anzufangen?


Ab wann kann mein Kind mit Ballett anfangen?

Von Olga Leibrandt · Zuletzt aktualisiert: 03. Mai 2023 · Ratgeber Ballett · 4 Min. Lesedauer


Ballett ab wann?
Bild von prostooleh auf Freepik


Ich bekomme immer wieder Anfragen von Müttern, die Ihre Kinder zum Ballettunterricht anmelden wollen. Für Kinder ab zwei Jahre ist es oft ein großer Traum im rosa Tutu zu tanzen. Die Mütter berichten mir, meine Kleine könne schon Spagat, liebe Lilifee oder tanze den ganzen Tag „Ballett“ und sei nun mehr als nur bereit für die erste Probestunde. Doch die Realität sieht oft anders aus.
Wenn die Kinder zur Probestunde kommen, kleben sie an der Mama (die am regulären Unterricht nicht teilnehmen darf), sie nehmen an den gemeinsamen Übungen nicht teil, sind überfordert oder steigen während der Ballettstunde aus den Übungen aus. Daher stellt sich die Frage, ab wann Kinder tatsächtlich mit Ballett anfangen sollten.


Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Daher gibt es keine genauen Altersgrenze für den Einstieg in das jeweilige Kursniveau. Ich hatte Kinder, die mit 3 Jahren in der Lage waren am Kursprogram für Pre-Ballett teilzunehmen und solche, die es mit fünf Jahren (leider) noch nicht waren.
Bei der Anmeldung zur Probestunde sind vor allem zwei Dinge zu beachten:

  • Das Kind sollte in der Lage sein, 45 Minuten ohne Mutter im Kurs auszukommen. Die Konzentrationsspanne des Kindes sollte für die Dauer des Kurses (in der Regel 45 Minuten) reichen.
  • Der Kurs sollte speziell auf das Alter des Kindes abgestimmt sein. Je kleiner das Kind, desto mehr steht Spaß und dafür weniger Lehrinhalte im Vordergrund.

Meine Empfehlung zum Einstieg ins Ballett:

Grundsätzlich kann man in jedem Alter mit Ballett starten. Es gibt nach oben hin (zumindest im Hobbybereich) kein falsches Einstiegsalter. Hier wollen wir uns aber mit der Frage, ab wann beschäftigen. Nach meiner Erfahrung sollte man nur in Ausnahmefällen früher als mit vier Jahre starten. Fünf Jahre sind auch ein tolles Einstiegsalter! Es bedarf einfach einer gewissen Konzentrationsfähigkeit und Reife fürs Ballett. Diese entwickelt sich bei Kindern je nach Veranlagung ab vier Jahren, so dass meiner Meinung nach das perfekte Einstiegsalter für Ballett zwischen vier und acht Jahren ist.

Einige Ballettschulen locken mit einem niedrigeren Einstiegsalter. Dies liegt aber nicht an einem angepassten oder besseren Ballettkonzept. Es ist Marketing. Die kleinen Schülerinnen und damit auch ihre Mütter/Väter sind ungeduldig und eine Ballettschule, die sehr kleine Kinder aufnimmt hat sich Schüler für die Zukunft gesichert (Falls der Spass am Ballett nicht komplett verloren gegangen ist). Genau das ist hier aber die Gefahr!



Anbei eine Darstellung altersgerechter Kursinhalte:


Klassisches Ballett- Schwanensee

Teilen          




Ratgeber Ballett

Weitere Ratgeber:





Auf der Suche nach einer Ballettschule in Frankfurt am Main?

Wir sind in den Stadtteilen Bornheim/Nordend, (Kinderballett Bornheim) und Ostend, (Ballettstudio Ost) vertreten.
Teste uns!!! und mach einen unverbindlichen Gesprächstermin und/oder melde Dich zu Probestunde an.

Was sagen unsere Kunden?

Irena B.
5 Sterne Rezension BallettkurseZur Rezession
Meine Tochter geht seit 18 Monaten bei Olga zum Ballett, es ist immer ihr Highlight in der Woche. Olga ist eine sehr liebevolle Lehrerin.


Meret P.
5 Sterne Rezension BallettkurseZur Rezession
olga ist die beste ballettlehrerin, die ich je hatte. ich bin bei ihr seit ich 8 jahre alt bin und jetzt bin ich fast 16. ich würde niemals mit ballett aufhören allein ihretwegen. sie unterrichtet uns professionell und trotzdem unglaublich nett. ich gehe gern jeden montag nach einem anstrengenden schultag oder auch samstag zu ihr um etwas zu lernen und spaß zu haben.



Anfrage Probestunde
Ballett Tanzen